Produktivität
Die Produktivität der Mitarbeitenden hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Organisation. Studien zeigen, dass proaktive Mitarbeitende glücklicher sind und sich mit der Organisation eher verbunden fühlen. Daraus resultiert, dass sie fokussierter sind und sich auf die Ziele ihrer Organisation konzentrieren. Die Produktivität wird am besten mit einer Prozentzahl gemessen. So können sie ziemlich genau messen, wie viele Kosten sie sparen, wenn sich die Produktivität erhöht.
Halten von Talenten
Eine:n Mitarbeitenden zu feuern, kann sie bis zu 7000€ kosten (lt. Einer Studie von Deloitte). Hinzu kommen die Kosten der Neueinstellung (Stellenausschreibung, Bewerbungsgespräch, Onboarding etc.). Fangen sie also an sich mit ihrer Mitarbeiter:innenbindung zu beschäftigen. Wie sieht der optimale Lebenszyklus eines Talentes innerhalb der Organisation aus? Wie fördern und investieren sie Talente? Mal abgesehen von dem erhöhten Engagement der Mitarbeitenden (s.o.), sparen sie darüber hinaus weitere Einstellungskosten.
Customer Lifetime Value
Es gibt eine direkte Korrelation zwischen dem Engagement eines Mitarbeitenden und der Bereitschaft die extra Meile für die Kund:innen zu leisten. Dies hat in Folge einen Einfluss auf die Kund:innen, welche auf der einen Seite die Leistung ihrer Organisation länger in Anspruch nehmen werden und auf der anderen Seite ihre Organisation weiterempfehlen werden. So lässt sich anhand der Kund:innenzahl, der durchschnittlichen Auftragssumme und der Reduktion von Kund:innenabwanderung ein Gewinn durch das Nicht-Verlieren der Kunden
Attendance
Im Schnitt betrug die durchschnittliche Zahl an Krankenstandstagen pro erwerbstätige Person im Jahr 2020 12,7. Im Vergleich zum Jahr vor dem Ausbruch der Pandemie entspricht das einem Minus von 4,5% (2019: 13,3 Tage). Das macht deutlich, wie viele Tage Mitarbeitende im Jahr fehlen. Wenn sie diese reduzieren können, sparen sie erhebliche Kosten und können Projekte schneller realisieren.